
Ziele
Cybersicherheit war nie so wichtig wie heute, trotzdem sind schon heute nach aktuellen Schätzungen alleine in Deutschland mehr als 100.000 Stellen im IT-Bereich unbesetzt. Mit der eurobits women academy (ewa) wollen wir das ändern, indem wir mehr Frauen für eine Karriere in der Cybersicherheit begeistern. Denn im internationalen Vergleich ist die der Frauenanteil in der Branche mit 11% in Deutschland weit unter dem Durchschnitt, dabei bietet die Cybersicherheit spannende Jobs mit großartigen Perspektiven.
Im Rahmen dieses 3-jährigen Projektes werden wir eine Plattform schaffen, die insbesondere Quereinsteigerinnen:
- eine Orientierung und Begleitung gibt, welche Karrieremöglichkeiten es in der Cybersicherheit für sie gibt
- ein berufsbegleitendes, modulares Weiterbildungsprogramm bietet, mit denen Sie die wichtigsten Kenntnisse im Bereich der Cybersicherheit erwerben
- Zugang zu einem Netzwerk für Cybersicherheit mit Kontakten in der IT-Sicherheitswirtschaft für die Vermittlung von Praktika und Jobangeboten ermöglicht
- Wichtige Informationen und Tipps zur Know-how-Vertiefung bereitstellt
Unser Ziel ist es, Frauen den Weg in dieses zukunftsträchtige Berufsfeld zu erleichtern und sie dabei zu unterstützen, ihre Karriereziele zu erreichen. Wir glauben fest daran, dass Vielfalt und unterschiedliche Perspektiven in der Cybersicherheit von unschätzbarem Wert sind. Gleichzeitig heben wir durch die gezielte Ansprache von Frauen bisher ungenutzte Potenziale, die angesichts der steigenden Anzahl digitaler Angriffe dringend benötigt werden.
„Damit schließen wir eine Sicherheitslücke – keine technische, sondern die des bereits existierenden und sich noch in den nächsten Jahren massiv verstärkenden Fachkräftemangels“, sagt Christine Skropke, Vorstandsvorsitzende des eurobits e.V..
Weiterbildung
Mit unserer berufsbegleitenden Weiterbildung bereiten wir unsere Teilnehmerinnen passgenau auf Ihren Quereinstieg in Cybersicherheit vor. Unser Programm ist modular aufgebaut und ermöglicht es Ihnen, den Lernpfad individuell nach Ihrem Kenntnisstand zu gestalten. Egal, ob Sie bereits über Vorkenntnisse im Bereich IT-Sicherheit verfügen oder das Thema von Grund auf neu erlernen möchten – mit unserer Weiterbildung machen wir Sie fit für Ihre Karriere in der spannenden Welt der Cybersicherheit.
Neben den Lernmodulen bietet Ihnen die eurobits women academy auch ergänzende Angebote wie Praktika und Mentoring. Praktika ermöglichen es, das erlernte Wissen praktisch anzuwenden und bereits erste Kontakte zu späteren Arbeitgebern zu knüpfen. Gleichzeitig werden Ihnen unsere Mentor*innen zur Seite stehen, um Sie bei Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und Ihnen wertvolle Einblicke in die Branche zu geben.
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unser Weiterbildungsprogramm finden Sie außerdem in unseren FAQs:
Häufig gestellte Fragen
Sie haben noch Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot? Oder Sie wissen noch nicht genau, welche Möglichkeiten es in der Cybersicherheit für Sie gibt? Dann hilft Ihnen das Team der eurobits women academy weiter. Wir stehen Ihnen gerne zu einem persönlichen Beratungstermin zur Verfügung – kostenfrei und völlig unverbindlich. Schicken Sie uns dafür einfach eine Mail mit Ihrem Anliegen an ewa@eurobits.de oder buchen Sie sich Ihren Wunschtermin über unseren ewa-Kalender:
Mitmachen
Wenn Sie sich mit unserer kostenlosen Unterstützung für eine Karriere in der IT-Sicherheit oder Informationssicherheit entscheiden, entscheiden Sie sich für eine Branche mit großer Zukunft.
Digitale Sicherheit gewinnt immer mehr an Bedeutung und braucht dadurch immer mehr Fachpersonal. Sie müssen kein Mathe- oder Physik-Nerd sein, um in die IT-Sicherheit oder Informationssicherheit einzusteigen. Mittlerweile gibt es auch viele Quereinsteigerinnen aus den unterschiedlichsten Bereichen – Kommunikation, Psychologie, Linguistik oder auch Geschichte – alles ist möglich! Diese Vorteile warten auf Sie:
- Facettenreiche Jobs
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Exzellente Verdienstmöglichkeiten
- Hervorragende Zukunftsperspektiven
- Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Berufsfelder, die einen echten Mehrwert für die Gesellschaft bieten
Starten Sie noch heute Ihren Weg in eine vielversprechende Karriere in der Cybersicherheit und schreiben Sie uns eine Mail an ewa@eurobits.de oder reservieren Sie sich Ihren persönlichen Beratungstermin über unseren Kalender.
Events
Zum Ausbau des ewa-Netzwerks bieten wir verschiedene Events und Info-Veranstaltungen an – sowohl physisch als auch digital.
Die aktuelle Übersicht finden Sie hier:
Über uns
Unsere Mission
Die „eurobits women academy (ewa)“ schafft effiziente Wege zur Erhöhung der Frauenquote in der IT-Sicherheit mit dem Ziel, den Fachkräftemangel im Sinne der NRW-Wirtschaftsunternehmen nachhaltig zu bekämpfen.
Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und finanziell unterstützt durch die RWTÜV Stiftung und durch die secunet Security Networks AG.
Wer führt das ewa Projekt durch?
Die „eurobits women academy (ewa)“ wird durch eurobits e.V. – Das europäische Kompetenzzentrum für Sicherheit in der Informationstechnologie umgesetzt.
Der eurobits e. V. widmet sich seit seiner Gründung im Jahr 1999 der Vernetzung und Sichtbarmachung von IT-Sicherheitsunternehmen – regional, national und international. Die Vereinsziele umfassen dabei insbesondere die folgenden Themen:
- Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Branche
- Initiierung und Begleitung von Projekten im Bereich der IT-Sicherheit
- Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis
Mit der Geschäftsstelle im Zentrum für IT-Sicherheit auf dem Technologiecampus Bochum, in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen IT-Sicherheitsfirmen sowie der Ruhr-Universität Bochum, fungiert der gemeinnützige Verein als innovative Schnittstelle für alle Themen rund um Cybersicherheit. Das eurobits Netzwerk erstreckt sich dabei weit über die Region hinaus und umfasst inzwischen Kontakte in die gesamte Europäische Union.
Das ewa Team
Lenkungsausschuss

Christine Skropke

Birgitte Baardseth

Nadine Nagel

Dr. Rainer Baumgart
Partner
Die eurobits women academy (ewa) wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Klimaschutz des Landes Nordrhein-Westfalen sowie finanziell unterstützt durch die RWTÜV Stiftung und die secunet Security Networks AG.

Sie wollen als Unternehmen aktiv daran mitwirken, dass die Cybersicherheit diverser wird? Dann werden Sie Unterstützer der eurobits women academy und helfen Sie uns dabei, Frauen den Einstieg in die Branche zu erleichtern. Aktuell sind wir auf der Suche nach Unternehmen, die unsere Quereinsteigerinnen mit Hilfe von Praktikumsplätzen und/oder Jobangeboten auf ihrem Weg unterstützen. Bei Interesse senden Sie uns gerne eine Mail an ewa@eurobits.de.
Kontakt
Sie arbeiten bereits in der Cybersicherheit und möchten andere Frauen auf ihrem Weg in die Cybersicherheit fördern? Als gemeinnütziger Verein freuen wir uns über jede zusätzliche Unterstützung bei unserem Projekt – egal ob in Form eines Interviews, eines Gastbeitrags oder einer Teilnahme an unserem Mentoringprogramms. Auch eine Mitarbeit im Projektteam (z.B. im Bereich Marketing oder beim Thema Mentoring) ist möglich.
Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine Mail mit Ihrem Anliegen für eine Zusammenarbeit an ewa@eurobits.de.
